Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Elektromobilität
16.09.2017 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Elektromobilität ist die Zukunft des Straßenverkehrs. Egal ob Pedelec, Batteriebus, Elektrolastkraftwagen oder Pkw: Elektroantriebe sind schon heute in zahlreichen Fahrzeugen umweltfreundlichere und effizientere Alternativen zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Gleichzeitig erschweren hohe Kaufpreise und eingeschränkte Alltagstauglichkeit nach wie vor die Umstellung auf ein ökologischeres Fahrerlebnis. Wenn auch Du Dir schon einmal die Frage „Elektroauto – ja oder nein?“ gestellt hast, haben wir als kleine Entscheidungshilfe für Dich die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengestellt. Auch in unserer Rubrik „Bikernews“ dreht sich diesen Monat alles um das Thema Elektromobilität. Für die Zweiradfans unter Euch ist die Überlegung, auf ein Elektromotorrad umzusteigen, vermutlich mit zusätzlicher Unsicherheit verbunden. Schließlich steht beim Biken das Fahrvergnügen eindeutig im Vordergrund. Inwieweit die derzeit erhältlichen Modelle im Elektrosegment den gängigen Maschinen Konkurrenz machen können, erfahrt Ihr in unserer Übersicht. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Bei uns jetzt auch auf der Überholspur
11.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSAb sofort könnt ihr auf unserem Simulator das “Überholen Überland“ und das Fahren auf der Autobahn trainieren. Also ran ans Telefon und eine “Simulator-Fahrstunde“ buchen Viel Spaß dabei wünscht euch das Team von Fit4Drive
Mehr erfahren >Du hast noch keinen???
11.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSDann komm` zu uns in die Fahrschule und sicher Dir Deinen Spinner! Die ersten 20 Fidget Spinner schenken wir euch! Wie das geht? Ganz einfach! Druck den Gutschein aus, komm damit in die Fahrschule und sicher Dir Deinen Spinner! Wir freuen uns auf euren Besuch ;) Euer Team von Fit 4 Drive die Fahrschul-GmbH
Mehr erfahren >Weil jede Hilfe zählt!
11.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSAm 10.09.2017 haben wir den Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna e.V. in Soltau besucht, uns informiert und mit einer kleinen Spende unterstützt. Wir möchten uns nochmal für den freundlichen Empfang und das nette, informative Gespräch bedanken. Ihr leistet tolle Arbeit! Macht weiter so! Infos zum Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna e.V. in Soltau findet ihr hier: http://www.kjhd-calluna.de/
Mehr erfahren >Mühlenfest an der Sprengeler Mühle und wir waren mit dabei ;)
22.08.2017 | FAHRSCHUL-NEWSWir sind an diesem Sonntag extra früh für euch aufgestanden um unseren Stand aufzubauen. Das Fit 4 Drive Zelt war der absolute Hingucker. Bei uns konnte man mal so richtig "am Rad drehen" und dabei unsere heiß begehrten Fidget Spinner gewinnen. Mit HIlfe der "DrunkBuster" Rauschbrille konnten wir auch ganz ohne Alkohol unsere Besucher zum Schwanken bringen. Bei simulierten 0,4 - 0,6 Promille mussten Dosen umgeworfen werden und das war gar nicht so einfach. Aber lustig mit anzusehen ;P Auch gab es unser "Schätz mal Schätzelein" Gewinnspiel mit lukrativen Preisen. Es musste die Anzahl der Luftballons in unserem Smart geschätz werden. Die Gewinner werden von uns schriftlich informiert. Natürlich haben wir neben Spaß und Spiel auch Fragen rund um die Führerschein- und Fahrlehrerausbildung beantwortet. Noch mehr Fotos findest Du bei uns auf der Facebookseite.
Mehr erfahren >Auf zwei Rädern auf Tour: Hochsaison für Motorradfans
15.08.2017 | FAHRSCHUL-WISSENUrlaubszeit ist Reisezeit. Auch Liebhaber von Zweirädern nutzen die Ferien, um mit dem Motorrad auf Tour zu gehen. Dabei ist die richtige Planung entscheidend. Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist die Kurve. Gerade auf zwei Rädern ist oftmals der Weg das Ziel und die kurvige Landstraße oder die anspruchsvolle Bergpassage das Highlight des Urlaubs. Wenn Motorradfahrer in den Sommerferien in den warmen Süden oder hohen Norden starten, sind aber ausgiebige Vorbereitungen im Vorfeld nötig. #userInhaber# von der #userName# beantwortet oft Fragen seiner Schützlinge rund um Routenplanung und Gepäckverteilung: „Fast jeder, der einen Motorradführerschein macht, träumt auch von einer mehrtägigen Tour auf seinem Bike“, weiß der Fahrlehrer. „Dabei ist die richtige Planung das A und O, um sicher am Ziel anzukommen.“ #userInhaber# rät dazu, sich im ersten Schritt mit einer intensiven Streckenplanung zu beschäftigen und ausreichend Pausen einzuplanen. Denn Motorradfahren ist anstrengend für Körper und Geist: Man muss stets konzentriert den Straßenverkehr beobachten, blitzschnell Kurvenverläufe einschätzen und sein Motorrad gegen physikalische Kräfte bewegen. Das schlaucht und kostet Kraft und Konzentration. Daher sollten die Pausen auch zur aktiven Erholung wie für Dehnübungen genutzt werden. Bei der täglichen Streckendistanz gibt es ebenfalls empfohlene Obergrenzen, es gilt die Faustregel: Je anspruchsvoller die Strecke, desto kürzer die Tagesdistanz. „Auf der Autobahn würde ich bei 700km eine Übernachtung einplanen, auf Landstraßen bei knapp der Hälfte und bei anspruchsvollen Bergpassagen schon nach 200km, um die Konzentration möglichst hochzuhalten“, empfiehlt #userInhaber#. Ein wichtiges Thema bei Motorradtouren ist auch das Gepäck: Trotz moderner Gepäcksysteme für das Motorrad muss der Reisende Platzmangel akzeptieren und sich auf die wichtigsten Utensilien beschränken, weiß #userInhaber#: „Vor der Reise muss ich mir einen Überblick verschaffen: Was muss wirklich mit und was muss immer sofort griffbereit sein. Und dann kommt ja oft noch ein Sozius samt Gepäck mit auf Reisen, das muss auch eingeplant werden.“ Beim Gepäck spielt aber nicht nur das Unterangebot an Stauraum eine entscheidende Rolle, sondern auch das zulässige Gesamtgewicht der Maschine, das bei voller Beladung nicht überschritten werden darf. Beim obligatorischen Sicherheitscheck unmittelbar vor Antritt der Reise muss der Fahrer noch die „drei B´s“ - Beleuchtung, Bereifung und Bremsen - auf Funktionstüchtigkeit und Schäden untersuchen und auch eine Probebremsung mit vollem Gewicht durchführen, um zu wissen, wie sich das beladene Motorrad in Extremsituationen verhält. Wer diese Ratschläge beherzigt, kann die kurvigen Strecken durch schönste Natur in vollen Zügen genießen. Weitere Hinweise zum Thema Motorradtouren gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren